Schon lange spuckte in meinen Kopf so ein Gedanke herum, etwas auszuprobieren was mir eigentlich unmöglicherschien. So habe ich mal angefangen zu basteln und siehe da es funktioniert .Aufgebaut wurde das Modell wieder so wiedie anderen beiden. Zusätzlich wurde noch die 2-Wege Einrichtung mit eingebaut. Die Laufachsen wurden einem RolaWagen geklaut. Mit einem Linearservo wird die Rangierkupplung betätigt.
Rohbau
Mit eingebauter Elektronik
Mal von unten-links der Linearservo für die Kupplung
Die vordere Seilwinde ist wieder abnehmbar gestaltet
So steht er im Gleis
HINWEIS: Dieses Produkt ist nicht für Nietenzähler geeignet! Es handelt sich eher um ein nachempfundenes Vorbild.
Leider habe ich keine Fotos von den Zwischenschritten aber hinten ist die Rangierkupplung gutzusehen. Der Aufbau ist aus 0,5 mm Plasteplatten entstanden.